Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Die besten PS5-Spiele 2025: Liste der Top 10

Christoph Allgöwer, Niklas Demski27. AUGUST 2025
Zwei Hände halten Controller vor einem TV-Bildschirm, der ein Videospiel mit blauen und lila Elementen zeigt. Eine Spielkonsole steht rechts.

stock.adobe.com/Rokas

Wir stellen dir die besten Spiele für die PlayStation 5 vor, darunter Action-Adventures, Rennspiele und Horrorspiele.

Zu den Autoren: Christoph ist Playstation-Gamer der ersten Stunde und lässt keinen wichtigen Release auf der PS5 aus. Bei TURN ON schreibt er außerdem über Smartphones und Laptops. Niklas ist schon seit seiner Kindheit PlayStation-Fan. Seine PS5 nutzt er in der kalten Jahreszeit fast täglich. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.

Die 10 besten PS5-Spiele im Vergleich

Wir haben die besten PS5-Spiele nach eigenen Erfahrungen und Metacritic-Wertungen ausgewählt. Die Spiele sind absteigend nach ihrem Release-Datum geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Letztes Update: 31. Juli 2025

„Death Stranding 2: On the Beach“ – einzigartiges Open-World-Abenteuer

  • Wertung bei Metacritic: 89
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 26. Juni 2025
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler: Kojima Productions
  • Spielzeit: 35 Stunden (Hauptstory), 116 Stunden (alle Trophäen)

In diesem Video siehst du Gameplay aus „Death Stranding 2: On the Beach“:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

PlayStation

In „Death Stranding 2: On the Beach” verschlägt es Hauptprotagonist Sam Bridges nach Mexiko und Australien. Dort muss er wie schon im ersten Teil die Menschheit vor dem Aussterben bewahren.

Um das zu bewerkstelligen, musst du wieder zahlreiche Pakete ausliefern und Stützpunkte über das chirale Netzwerk, quasi ein Online-Netzwerk, miteinander verbinden. Dabei stellen sich dir in der Open World immer wieder fiese Banditen und gefährliche Monster, die sogenannten GDs, entgegen. Um dich gegen die Feinde zu wehren, hast du einige neue Waffen wie einen Blitzstab, um Gegner zu betäuben, und einen Blut-Bumerang im Gepäck.

Neu im zweiten Teil sind außerdem der Tag-und-Nachtzyklus sowie die beeindruckenden Wettereignisse. In der Spielwelt kann es immer wieder zu richtigen Unwettern kommen – von Sandstürmen bis hin zu Buschfeuern ist alles dabei. Das sieht aber nicht nur cool aus, sondern erschwert dir leider auch deine Lieferungen.

Wenn du bereits mit dem ersten „Death Stranding“ Spaß hattest, wirst du den zweiten Teil wahrscheinlich lieben. Die Geschichte bietet schon in den ersten Spielstunden einige wilde Ereignisse, die man so nicht kommen sieht. „Death Stranding 2“ ist eine klare Empfehlung für alle Kojima-Fans (Hideo Kojima ist der Chef-Entwickler von „Death Stranding 2“ und Schöpfer der „Metal Gear"-Reihe) und Leute, die mal etwas abseits der typischen Premium-Spielserien zocken wollen.

„Clair Obscur: Expedition 33“ – Überraschungshit aus Frankreich

  • Wertung bei Metacritic: 93
  • Genre: Rollenspiel
  • Release: 24. April 2025
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler Sandfall Interactive
  • Spielzeit: 25 Stunden (Hauptstory), 35–40 Stunden (alle Trophäen)

Im folgenden Video siehst du den Launch-Trailer zu „Clair Obscur: Expedition 33“:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

PlayStation

„Clair Obscur: Expedition 33“ ist einer der Überraschungshits im Spielejahr 2025. Das Videospieldebüt des kleinen Entwicklerstudios Sandfall Interactive aus Frankreich hat zahlreiche Traumwertungen von Videospielmagazinen auf der ganzen Welt erhalten. Es gehört damit zu den besten Rollenspielen auf der PlayStation 5.

Die Story des Fantasy-RPGs handelt von einer sogenannten Malerin, die einmal im Jahr eine Zahl auf ihre Monolithen malt. Das Problem dabei: Alle Menschen, die dasselbe Alter wie diese Zahl haben, lösen sich in Rauch auf. Nun liegt es an dir und deinen Gefährten, dem Treiben der Malerin Einhalt zu gebieten.

Zwar klingt die Geschichte etwas banal, allerdings weiß „Clair Obscur: Expedition 33“ mit sehr gut geschriebenen Charakteren und packenden Momenten zu begeistern. Kritiker sprechen hier von einer der besten Videospielgeschichten der letzten Jahre.

Gameplaytechnisch setzt das Rollenspiel auf rundenbasierte Kämpfe, wie du sie aus klassischen JRPGs kennst. Allerdings gibt es einen Twist: Du kannst gegnerische Angriffe parieren und ihnen ausweichen, wenn du im richtigen Moment die passende Taste drückst. Auch musst du bei manchen Attacken deiner Charaktere – wie zum Beispiel beim Schießen mit einer Pistole – selbst zielen. Dadurch gewinnen die Rundenkämpfe deutlich an Spannung und du kannst dich nicht einfach zurücklehnen und deiner Party beim Kämpfen zuschauen.

„Split Fiction“ – ein Muss für (Couch-)Koop-Fans

  • Wertung bei Metacritic: 91
  • Genre: Adventure
  • Release: 6. März 2025
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: Hazelight Studios
  • Spielzeit: 9–15 Stunden (Hauptstory), 12,5–17,5 Stunden (alle Trophäen)

Im folgenden Video siehst du den Story-Trailer zu „Split Fiction“:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

PlayStation

Fans von „It Takes Two“ dürfen sich endlich über Nachschub an der Koop-Front freuen. „Split Fiction“ ist das neueste Werk von Hazelight Studios und gilt als spiritueller Nachfolger des legendären Koop-Adventures. Das Spielprinzip bleibt gleich: Du und dein Partner erleben im Couch- oder Online-Koop ein Abenteuer, das ihr nur mit Teamwork bewältigen könnt. Die Story ist hingegen taufrisch.

Du und ein Freund schlüpfen in die Rollen von Mio und Zoe, zwei Autorinnen, die in unterschiedlichen Genres zuhause sind: Zoe brennt für Fantasy, Mio schwärmt für Science-Fiction. Beide Autorinnen nehmen an einem Experiment mit einer Maschine teil, die die Geschichten der Autoren real erlebbar macht. Mio landet durch einen Unfall in der Fantasy-Geschichte von Zoe. Gemeinsam schlagen sich beide Frauen durch die mittelalterliche Welt voller Gefahren, nur um anschließend in Mios Sci-Fi-Welt zu landen, die nicht weniger bedrohlich ist.

Das Gameplay von „Split Fiction“ ist mit dem von „It Takes Two“ vergleichbar: Euch erwarten viele Plattforming-Passagen sowie gelegentliche Kämpfe gegen Feinde. In den Leveln steht meist eine bestimmte Gameplay-Mechanik im Vordergrund. Weiterhin erhalten Mio und Zoe häufig verschiedene Fähigkeiten, die ihr geschickt miteinander kombinieren müsst.

Für Fans von „It Takes Two“ ist „Split Fiction“ praktisch ein Pflichtkauf, aber auch Koop-Liebhaber, die „It Takes Two“ bisher nicht gezockt haben, kommen voll auf ihre Kosten. Weitere Multiplayer-Empfehlungen findest du übrigens in unserem Beitrag PS5-Spiele zu zweit: Die besten Couch-Koop-Games.

„Monster Hunter Wilds“ – Massive Monster jagen

  • Wertung bei Metacritic: 88
  • Genre: Jagd-Action
  • Release: 28. Februar 2025
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: Capcom
  • Spielzeit: 12–26 Stunden (Hauptstory), 23–60 Stunden (Haupt- und Nebenquests), über 67–170 Stunden (alle Trophäen)

Der folgende Trailer gibt einen Vorgeschmack, was dich „Monster Hunter Wilds“ erwartet:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

PlayStation

Monsterjäger, aufgepasst: Mit „Monster Hunter Wilds“ ist jetzt endlich der lang erwartete Nachfolger von „Monster Hunter World“ am Start. Das Game führt dich diesmal in das Verbotene Land, das die Gilde eigentlich für unbewohnt hielt. An der Grenze dieser unerforschten Region triffst du auf den Jungen Nata. Dieser berichtet das sein Dorf von einem mysteriösen Monster angegriffen wurde. Anscheinend ist im Verbotenen Land also doch mehr los als erwartet und die Gilde startet eine Expedition.

Beim Gameplay gibt es in „Monster Hunter Wilds“ keine große Überraschungen: Du erstellst dir einen Jäger, schnappst dir eine von vierzehn fetten Waffen und gehst im Alleingang oder mit deinen Freunden auf die Jagd nach massiven Monstern. Die Mechaniken sind – wie typisch für die „Monster Hunter“-Reihe – recht komplex. Veteranen fühlen sich sofort zuhause, aber auch als Neuling kommst du dank neuer Komfort-Funktionen gut ins Spiel rein. Welche Neuerungen dich sonst noch in „Monster Hunter Wilds“ erwarten, verrät dir unser Moderator Frodo, der das Spiel in der Preview gezockt hat.

„Astro Bot“ – Das Vorzeige-Jump-and-run auf der PS5

  • Wertung bei Metacritic: 94
  • Genre: Jump-and-run
  • Release: 6. September 2024
  • USK: ab 6 Jahren
  • Entwickler: Team Asobi
  • Spielzeit: 7–14 Stunden (Hauptstory), 10–22 Stunden (Haupt- und Nebenquests), 12–30 (alle Trophäen)

Hier siehst du den Launch-Trailer zu „Astro Bot“:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

PlayStation

Der knuddelige Roboter Astro hat endlich sein eigenes, vollwertiges Game auf der PS5. Nachdem „Astro's Playroom" mehr eine Tech-Demo für den DualSense-Controller als ein richtiges Game war, darf der kleine Roboter in „Astro Bot“ nun sein erstes großes Jump-and-run-Abenteuer bestreiten.

In „Astro Bot“ bereist du mehr als 50 Planeten und musst insgesamt 300 Bots vor unzähligen Gefahren retten. Unter den Robotern befinden sich auch einige VIPs, die Sony-Fans aus alten und neuen PlayStation-Spielreihen kennen. Darunter etwa Kratos, Sly Cooper, Ratchet und Nathan Drake.

Seit „Astro's Playroom“ hat Astro einige neue Fähigkeiten dazugelernt. Mithilfe der Froschfäuste hangelt sich der Roboter beispielsweise von Stange zu Stange oder er nutzt die Zunge der Fäuste, um Gegner an sich heranzuziehen. Mit Barkster, der Robo-Bulldogge, erhält Astro einen Raketen-Boost, mit dem er Wände durchbrechen oder große Gegner wegrammen kann.

„Astro Bot“ macht mit seiner kunterbunten Optik zwar nicht den Eindruck eines kniffligen Plattformers, aber einige Level haben es ganz schön in sich. Besonders die Time-Trials, wo du versuchst, das Level in möglichst kurzer Zeit abzuschließen, sind eine echte Herausforderung.

„Final Fantasy 7 Rebirth“ – Rollenspielhit mit Herz

  • Wertung bei Metacritic: 92
  • Genre: JRPG
  • Release: 29. Februar 2024
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler: Square Enix Creative Business Unit 1
  • Spielzeit: 40–50 Stunden (Hauptstory), 70–90 Stunden (Haupt- und Nebenquests), über 100 Stunden (alle Trophäen und Collecitbles)

In folgendem Trailer zu „Final Fantasy 7 Rebirth“ erhaltet ihr einen ersten Eindruck zum Spiel:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Square Enix

„Final Fantasy 7 Rebirth“ schließt direkt an den Vorgänger „Final Fantasy 7 Remake Intergrade“ an und ist der zweite von drei Teilen der Remake-Trilogie von „Final Fantasy 7“. Bevor du dich also in „Rebirth“ stürzt, solltest du den ersten Teil gespielt haben.

Wieder schlüpfst du in die Rolle von Cloud Strife und musst gemeinsam mit alten und neuen Freunden dem Bösewicht Sephiroth in actionreichen Echtzeit-Kämpfen das Handwerk legen. Kaum eine Spielereihe schafft es so gut, dich in emotionalen Momenten mit den Charakteren mitfühlen zu lassen, nur um dich im nächsten Moment mit einer komplett absurden Situation wieder zum Lachen zu bringen. Tipp: Beendet unbedingt das Kartenspiel-Turnier auf dem Kreuzfahrtschiff, das belohnt euch mit einer der lustigsten Szenen im ganzen Spiel.

In „Final Fantasy 7 Rebirth“ erwarten dich neben spannenden Story-Abschnitten auch sehr große offene Gebiete, die du frei erkunden kannst – auf Wunsch sogar per Chocobo. Dort findest du zahlreiche spaßige Nebenaktivitäten wie Chocobo-Rennen, Kampf-Arenen oder ein ausgeklügeltes Kartenspiel. Langweilig wird dir da auf jeden Fall so schnell nicht.

Bewertung von 4.1 mit vier roten Sternen, einem grauen Stern und der Anzahl der Bewertungen (24).

„Final Fantasy 7 Rebirth“: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: eine gelungene Fortsetzung, sympathische Charaktere, tolle Grafik und spaßige Kämpfe
  • Nachteile: optionale Kämpfe teilweise sehr schwer, etwas zu viele Minispiele

(Stand: 26.06.2024)

Zum Produkt

„The Last of Us Part II Remastered“ – Must-have für Survial-Horror-Fans

  • Wertung bei Metacritic: 90
  • Genre: Survival-Shooter
  • Release: 19. Januar 2024
  • USK: ab 18 Jahren
  • Entwickler: Naughty Dog
  • Spielzeit: ca. 22 Stunden (Hauptstory), ca. 27 Stunden (Haupt- und Nebenquests)

Im folgenden Video teilt TURN-ON-Games-Moderator Wolf seine Meinung zu „The Last of Us Part II Remastered“:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

XPERION

Den PS4-Klassiker gibt's jetzt endlich auch in einer grafisch aufpolierten PS5-Version. „The Last of Us Part II Remastered“ ist ein Must-have für Fans von postapokalyptischen Szenarien und Survival-Horror-Games.

Neben der grafischen Aufwertung und der bekannten Story aus Teil 2 bietet die Remastered-Version weitere Vorzüge: So gibt es neue Story-Level, die für das Original damals rausgeschnitten wurden. Diese Level sind zwar zum Teil nicht vollständig entwickelt, dafür aber mit Audio-Kommentaren von Naughty Dog untermalt.

Ebenfalls neu: der Survival-Spielmodus „No Return“. Darin müsst ihr an vertrauten Orten aus der Kampagne ums Überleben kämpfen. Neben den beiden Hauptprotagonistinnen Ellie und Abby lassen sich auch weitere freischaltbare Charaktere wie Dina, Jesse, Lev und Tommy spielen.

„Marvel’s Spider-Man 2“ – Spidy im Doppelpack

  • Wertung bei Metacritic: 90
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 20. Oktober 2023
  • USK: ab 12 Jahren
  • Entwickler: Insomniac Games
  • Spielzeit: 15–20 Stunden (Hauptquest), 20–25 Stunden (Haupt- und Nebenquests)

In diesem Video präsentiert Sony den ersten Trailer zu „Marvel’s Spider-Man 2“:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

PlayStation

In „Marvel’s Spider-Man 2“ schlüpfen Peter Parker und Miles Morales abwechselnd ins Spinnenkostüm und nehmen es mit den Bösewichten in New York City auf. Spidy und das virtuelle New York sahen nie besser aus. Außerdem ist die Spielwelt im Vergleich zu den beiden Vorgängertiteln nochmal deutlich größer geworden. Mit dabei sind jetzt neben Manhatten auch Queens und Brooklyn als Stadtteile.

Bei „Marvel’s Spider-Man 2“ ist alles dabei, was du von einem guten Spider-Man-Spiel erwartest: eine emotionale Story mit Wow-Momenten, jede Menge bekannter Bösewichte aus den Comics und neue Gadgets für Spider-Man. Neben den coolen Kämpfen und dem unglaublich spaßigen Schwingen durch New York überzeugt das Action-Adventure mit beeindruckender Grafik. Dazu bietet das Game Raytracing für realistische Beleuchtung und Spiegelungen in der Open World.

Autorenprofilbild TURN ON Niklas Demski

Unser Tipp aus der Redaktion

Wer wirklich sehen will, was die PS5 grafisch auf dem Kasten hat, sollte sich „Marvel’s Spider-Man 2" zulegen. Dank Raytracing-Unterstützung sehen Beleuchtung, Schatten und Spiegelungen sehr realistisch aus. Zudem macht es Spaß, abwechselnd Peter Parker und Miles Morales zu spielen – mit unterschiedlichen Superkräften. Außerdem überzeugt das Game mit einer kinoreifen Inszenierung!
Niklas Demski ist TURN ON-Redakteur
Zum Produkt

„God of War Ragnarök“ – episches Abenteuer mit dem Kriegsgott

  • Wertung bei Metacritic: 94
  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 9. November 2022
  • USK: ab 18 Jahren
  • Entwickler: Santa Monica Studio
  • Spielzeit: 25–30 Stunden (Hauptstory), 40–50 Stunden (Haupt- und Nebenquests)

Was unserem Moderator Wolf (TURN ON Games) an „God of War Ragnarök“ gut gefällt und was nicht, erfährst du in dem folgenden Video:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

XPERION

„God of War Ragnarök“ setzt drei Jahre nach dem Vorgänger an. Kratos und sein Sohn Atreus müssen die Welt abermals vor dem Untergang bewahren – dabei reisen sie quer durch die neun Welten der nordischen Mythologie: Midgard, Alfheim, Helheim, Jotunheim, Muspelheim, Niflheim, Asgard, Svartalfheim und Vanaheim.

Fans der „God of War“-Reihe kommen mit dem neuesten Titel definitiv auf ihre Kosten. In der mitreißenden Story mit zahlreichen Haupt- und Nebenquests müssen es Kratos und Atreus mit jeder Menge nordischer Götter und Monster aufnehmen. Die packende Story, das abwechslungsreiche Gameplay und die beeindruckende Grafik machen „God of War Ragnarök“ zu einem der Spiele-Highlights für die PlayStation 5. Nach der Hauptstory erwarten dich übrigens ein paar sehr schöne Nebenquests im Epilog – dranbleiben lohnt sich also.

Tipp: Den Vorgänger „God of War“ kannst du auf der PS5 erstmals mit 4K-Auflösung und 60 Bildern pro Sekunde gleichzeitig spielen. Auf der PS4 Pro musst du dich zwischen der höheren Auflösung und einer besseren Performance entscheiden.

„Elden Ring“ – Rollenspiel-Meisterwerk mit riesiger Open World

  • Wertung bei Metacritic: 96
  • Genre: Soulslike (Genrebezeichnung für anspruchsvolle Action-Rollenspiele, die sich in der Machart an der „Dark Souls“-Reihe orientieren)
  • Release: 25. Februar 2022
  • USK: ab 16 Jahren
  • Entwickler: FromSoftware
  • Spielzeit: 50–60 Stunden (Hauptstory), über 100 Stunden (Haupt- und Nebenquests)

In diesem Video erfährst du, wie unser Moderator Wolf (TURN ON Games) „Elden Ring“ findet:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

XPERION

Die Macher von „Dark Souls“ und „Bloodborne“ haben mit „Elden Ring“ ein absolutes Meisterwerk erschaffen. Eine riesige offene Spielwelt, jede Menge Bösewichte und fiese Fallen sorgen noch nach vielen Wochen für ordentlich Spielspaß. „Elden Ring“ wird auch dank des anspruchsvollen Kampfsystems nie langweilig. So viel sei gesagt: Der eine oder andere Kampf hat es wirklich in sich.

„Elden Ring“ bietet neben der detailreichen Welt auch eine spannende Story. Die wird allerdings weniger offensichtlich erzählt – zum Beispiel in Form von kryptischen Dialogen, sogenanntem Environmental Storytelling und umfangreichen Item-Beschreibungen. Fans von „Dark Souls“ sollte das bekannt vorkommen.

Verantwortlich für die Hintergrundgeschichte der Spielwelt war unter anderem George R. R. Martin, der Erfinder der Fantasysaga „Das Lied von Eis und Feuer“, besser bekannt als „Game of Thrones“.

Wer Spiele wie „Dark Souls“ und „Demon‘s Souls“ mag, darf „Elden Ring“ auf der PS5 nicht verpassen. Du solltest aber Zeit mitbringen, denn in „Elden Ring“ gibt es jede Menge zu entdecken: Willst du das Spiel komplett erkunden, bist du gut und gerne über 100 Stunden beschäftigt. Und wenn du dann immer noch nicht genug hast, kannst du dich an der Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ versuchen, die noch mal bis zu 50 Stunden Spielzeit drauflegt.

Was sind die beliebtesten PS5-Spiele?

Zu den aktuell beliebten Spielen für die PS5 zählen vor allem Multiplayer-Games, die du gemeinsam mit Freunden zocken kannst:

  • „GTA 5“: Der Onlinemodus GTA Online zieht mit seinen verschiedenen Spielmodi und spaßigen Koop-Missionen immer noch zahlreiche Spieler an.
  • „Fortnite“: Mit seinen coolen Popkultur-Kollaborationen – zum Beispiel mit „Star Wars“, Marvel und „Futurama“ – gehört „Fortnite“ zu den beliebtesten Shootern auf der PS5.
  • „Call of Duty Warzone“: Der Battle-Royale-Ableger der COD-Reihe zieht seine Fans mit präzisem und geschmeidigem Gunplay in seinen Bann.
  • „EA SPORTS FC 25“: Fußballfans auf der ganzen Welt stellen im Onlinemodus „Ultimate Team“ ihr eigenes Team zusammen, um ihr Können auf dem virtuellen Rasen zu beweisen.
  • „Rocket League“: Stefan Raab hat im TV gezeigt, wie erfolgreich Autofußball sein kann, „Rocket League“ hat den etwas anderen Ballsport virtuell zum Hit gemacht.
  • „Apex Legends“: Der Battle-Royale-Shooter hebt sich dank seiner Heldencharaktere mit individuellen Fähigkeiten sowie des schnellen Movements von der Masse ab – und begeistert Spieler seit 2019 regelmäßig mit neuen Inhalten.
  • „Tom Clancy's Rainbow Six: Siege“: Wenn du auf der Suche nach einem taktischen First-Person-Shooter bist, bei dem es vor allem um gute Absprachen mit dem Team geht, bist du bei „Rainbow Six: Siege“ genau richtig.

Weitere Beiträge zu Spiele-Toplisten:

Weitere Gaming-Highlights & Geheimtipps für die PS5

Du findest in unserer Liste kein passendes Spiel für dich? Hier haben wir einige PS5-Geheimtipps und Spieleempfehlungen aus der Redaktion aufgelistet:

  • „Prince of Persia: The Lost Crown“ zählt zu den besten Metroidvanias der letzten Jahre. Wenn du Lust auf ein gutes Kampfsystem sowie knackige Sprungpassagen hast, bist du hier richtig.
  • „Disco Elysium: The Final Cut“ ist die Umsetzung eines Pen-and-Paper-Rollenspiels und glänzt durch tolle Dialoge und besonders viel Entscheidungsfreiheit. Du bestimmst, mit welchen Mitteln du den mysteriösen Mordfall löst.
  • „Remnant 2“ verbindet ein Soulslike mit einem Third-Person-Shooter. Verschiedene Charakterklassen und zufallsgenerierte Level laden zum mehrmaligen Durchspielen ein.
  • „Final Fantasy 16“ setzt zum ersten Mal in der Geschichte der Rollenspielreihe auf Echtzeit-Action-Kämpfe und beeindruckt mit bombastischen Gefechten sowie imposanten Kulissen.
  • „Diablo 4“ kann zweifelsohne als das ultimative Action-Rollenspiel bezeichnet werden. Es bietet umfangreiche Skilltrees, eine motivierende Loot-Spirale, eine große Open World, spannende Geschichten und wird dank unterschiedlicher Charakterklassen sowie regelmäßiger Updates in Form von neuen Seasons nie langweilig.
  • „Black Myth: Wukong“ ist die Fortsetzung des chinesischen Romans „Die Reise nach Westen“ – in Form eines knackig schweren Soulslikes. Du schlüpfst in die Rolle des Auserkorenen und kämpfst mit den Waffen und Zaubern, die einst der legendäre Affenkönig Sun Wukong gegen Wesen aus der chinesischen Mythologie einsetzte.

Tipps zur PS5 und Gaming

Wir haben auch einige Beiträge für PS5-Hardware für dich auf Lager:

Beiträge zur PlayStation und für Zubehör findest du hier:

  • Service

Startklar Spielekonsole

Deine neue Spielekonsole - Online oder im Markt gekauft und eingerichtet

Beiträge zur PlayStation 5